September 2023
Nachruf
Mit großem Bedauern mussten wir erfahren, dass der Campingfreund und langjährige Vorsitzende des CRF Wuppertal e.V., Adolf Sieper im Alter von 86 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Adolf war ein Urgestein, er war vielen bekannt, da er so oft wie möglich an Nationalen wie auch an Internationalen Rallys teilnahm. Unsere Anteilnahme gilt seinen Kindern, Enkelkindern und Urenkeln. Wir werden seiner Gedenken und ihn in guter Erinnerung behalten.
Hallo liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
es tut sich etwas in unserem Landesverband. Der OC „Radschläger“ Düsseldorf e.V. hat erste Lebenszeichen, nach langen Jahren in Abstinenz, gesendet.
Die „Radschläger“ laden, wie in der nachfolgenden OC Meldung zu lesen, zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen im Oktober ein. Da kann man nur hoffen, dass es kein Strohfeuer ist. Der Vorstand des LV Ruhr-Niederrhein e.V. gewährt alle Unterstützung und wünscht viel Erfolg.
Infos, Termine und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Internetseite unter https://lv-ruhr-niederrhein.info
Bei Fragen oder Infowünschen sprechen Sie uns gerne an!
OC Radschläger
Einladung
Hiermit laden wir die Mitglieder des OC „Radschläger“ Düsseldorf e.V. zu der am Samstag 21. Oktober 2023 um 11 Uhr auf dem Campingplatz des OC „Radschläger“ Düsseldorf e.V., Buyxdyck 51, 47647 Kerken, stattfindenden außerordentlichen Mitgliederversammlung herzlich ein.
Tagesordnung:
- Wahl der Sitzungsleitung
- Feststellung der Anwesenheit und der Stimmrechte
- Wahl der Vorstandsmitglieder nach § 14 der Satzung und § 26 BGB
Für die Mitglieder der IGRAD
(Interessengemeinschaft Radschläger)
Jürgen Schürmann
Juli 2023
Hallo liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
der Sommer mit den Schulferien ist da. Wir können wieder uneingeschränkt mit freien Gedanken reisen. Also nehmen wir unsere Wohnwagen, Reisemobile, Zelte und packen unsere Träume für den Urlaub ein und los geht es, so wie wir es gewohnt sind.
Der Vorstand und die Mitglieder des Clubausschusses wünschen allen eine schöne Zeit, egal wo und wie ihr Euren Urlaub verbringt, eine gute Reise und eine gesunde Rückkehr.
Infos, Termine und Ansprechpartner finden Sie auch auf unserer Internetseite unter https://lv-ruhr-niederrhein.info
Bei Fragen oder Infowünschen sprechen Sie uns gerne an!
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e.V.
Mai 2023
Hallo liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
der Mai ist gekommen und in diesem sogenannten Wonnemonat sind wir Camper wieder verstärkt unterwegs um Land und Leute kennen zu lernen.
Der Landesverband möchte seine Internetseite https://lv-ruhr-niederrhein.info interessant und informativ gestalten. Welche der nachfolgenden Themen würde Ihr Interesse wecken? Ihre Meinung oder ein Feedback erbitten wir an den Vorstand des Landesverbandes.
Wer mit eigenen Berichten etwas zu den Themen beisteuern möchte, ist herzlich willkommen.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e.V.
April 2023
Hallo liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
in diesem Monat stehen jetzt erst einmal Ostern und die dazugehörigen Osterferien an. Unsere Ortsclubs starten wieder mit Clubausfahrten und Veranstaltungen wie Anzelten und Tanz in den Mai. Der Landesverband wünscht seinen Ortsclubs gutes Wetter und zahlreiche Gäste.
An dieser Stelle möchten wir auf die am 23. April stattfindende Hauptversammlung des Deutschen Camping-Club In Schlaitz hinweisen. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Landesverbandes schöne Ostertage und -ferien, wo auch immer diese verbracht werden!
Infos, Termine und Ansprechpartner finden Sie auch auf unserer neuen Webseite, die Sie unter https://lv-ruhr-niederrhein.info finden. Bei Fragen oder Infowünschen sprechen Sie uns gerne an! Wir freuen uns!
Ausführliche und interessante Reiseberichte, Ausfahrten, Veranstaltungen, Tipps und Hinweise zum Selbstausbau von Campingfahrzeugen, würden wir, unter Berücksichtigung der entsprechenden Datenschutzverordnung, veröffentlichen. Bilder sollten allerdings mit einem Fotoapparat aufgenommen worden sein und im Original gesendet werden.
Es konnten einige namhafte Partner gefunden werden, die bereit sind mit uns zusammen zu arbeiten. Wir würden uns über einen regen Meinungsaustausch freuen.
Für weitere Vorschläge, Hinweise und ein Feedback wären wir dankbar.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.
März 2023
Hallo liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde, am 11. März findet die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Ruhr-Niederrhein e.V. in Alpen statt, zu der die Delegierten herzlich eingeladen sind. Eine schriftliche Einladung ist über den Clubausschuss an die Delegierten zugestellt worden.
Die JHV ist eine Delegiertenversammlung, der Einlass wird nur mit schriftlicher Einladung, oder mit Delegiertenkarte gewährt.
Die Teilnahme ist aber auch für alle DCC-Mitglieder offen, die im Bereich des Landesverbandes Ruhr-Niederrhein e.V. wohnen und die einen gültigen DCC-Ausweis vorlegen können; mit Stimmrecht allerdings nur, wenn es noch freie Stimmrechte gibt. Die Tagesordnung entspricht den Vorgaben vor den OC-Nachrichten (ohne Neuwahlen).
An dieser Stelle möchten wir auf unsere neue Webseite hinweisen die seit Anfang des Jahres 2023 aktiv ist. Diese kann mit https://lv-ruhr-niederrhein.info geöffnet und eingesehen werden.
Ausführliche und interessante Reiseberichte, Ausfahrten, Veranstaltungen, Tipps und Hinweise zum Selbstausbau von Campingfahrzeugen, würden wir, unter Berücksichtigung der entsprechenden Datenschutzverordnung, veröffentlichen. Bilder sollten allerdings mit einem Fotoapparat aufgenommen worden sein und im Original gesendet werden.
Es konnten einige namhafte Partner gefunden werden, die bereit sind mit uns zusammen zu arbeiten. Wir würden uns über einen regen Meinungsaustausch freuen.
Für weitere Vorschläge, Hinweise und ein Feedback wären wir dankbar.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.
Februar 2023
Hallo Ruhr-Niederrheinerinnen und Ruhr-Niederrheiner,
liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
im Februar gibt es einige wichtige Termine zu beachten:
Am 10. Februar findet die CA-Sitzung des Landesverbandes in Alpen statt, zu der die OC Vorsitzenden oder deren Stellvertreter hiermit herzlich eingeladen sind. Eine schriftliche Einladung ist den CA-Mitgliedern zugestellt worden.
In der Messe Essen gastiert vom 22. Februar bis 26. Februar die „Reise + Camping“
Der DCC ist wie jedes Jahr wieder mit seinem Sicherheits-/Infomobil vertreten. Die Mitarbeiter des DCC und natürlich auch die anderen Aussteller freuen sich bestimmt über interessierte Besucher und sachkundige Fragen.
Auf die Jahrehauptversammlung des Landesverbandes am 11. März in Alpen sei bereits jetzt hingewiesen. Zutritt nur mit schriftlicher Einladung vom Vorstand oder mit Delegiertenkarte.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.
Januar 2023
Hallo Ruhr-Niederrheinerinnen und Ruhr-Niederrheiner,
liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
ein frohes neues Jahr 2023 wünschen wir allen Mitgliedern, allen Freundinnen und Freunden des LV Ruhr-Niederrhein e.V.! Wir wünschen Ihnen, Euch und uns für das neue Jahr zuerst einmal viel Gesundheit und ein erfolgreiches, sonniges Campingjahr.
Schlagen wir ein neues, noch unbeschriebenes Buch mit lauter weißen Seiten auf und füllen es mit unseren Campingerlebnissen im Jahr 2023, hoffentlich ohne eine Epidemie. Wie in jedem Jahr gibt es jetzt gleich einige Formalitäten und zwar die Jahreshauptversammlungen der CC/CRF/OC stehen an, zum Teil mit Neuwahlen. Der Vorstand wünscht allen einen harmonischen Verlauf und befriedigende Ergebnisse.
Die nächste LV CA-Sitzung findet am 10. Februar 2023 in Alpen statt und die LV Jahreshauptversammlung am 11. März 2023, die auch am bekannten Ort in Alpen stattfindet. Die Wertungshefte für 2022 werden für CC-/CRF-/OC-Mitglieder von den Ortsclubs ausgewertet. Anschließend müssen diese mit einer „Begleitliste der Wertungshefte“ pro CC/CRF/OC bis spätestens 31.Januar 2023 beim LV Touristikreferenten
Rainer Bangert Westtangente 53 40880 Ratingen
eingegangen sein. Bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag (DIN A4) beifügen. Campingfreunde, die keinem Ortsclub angehören, werden gebeten, den oben angegebenen Termin ebenfalls einzuhalten. Bitte einen an sich selbst frankierten und adressierten Rückumschlag (DIN A4) beifügen. Für das „Goldene Zelt“ bzw. einen „Stern zum Goldenen Zelt“ müssen zum Nachweis die Standerzertifikate (letzte Seite des Wertungsheftes) der letzten 3 bzw. 4 Jahre beigefügt sein. Auch Anträge zur Erteilung des „Silbernen“ oder „Goldenen“ Schneesterns können, mit den entsprechenden Urkunden, bis zum oben angegebenen Termin beim LV-Touristikreferenten eingereicht werden.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.