März 2023
Hallo liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde, am 11. März findet die Jahreshauptversammlung des Landesverbandes Ruhr-Niederrhein e.V. in Alpen statt, zu der die Delegierten herzlich eingeladen sind. Eine schriftliche Einladung ist über den Clubausschuss an die Delegierten zugestellt worden.
Die JHV ist eine Delegiertenversammlung, der Einlass wird nur mit schriftlicher Einladung, oder mit Delegiertenkarte gewährt.
Die Teilnahme ist aber auch für alle DCC-Mitglieder offen, die im Bereich des Landesverbandes Ruhr-Niederrhein e.V. wohnen und die einen gültigen DCC-Ausweis vorlegen können; mit Stimmrecht allerdings nur, wenn es noch freie Stimmrechte gibt. Die Tagesordnung entspricht den Vorgaben vor den OC-Nachrichten (ohne Neuwahlen).
An dieser Stelle möchten wir auf unsere neue Webseite hinweisen die seit Anfang des Jahres 2023 aktiv ist. Diese kann mit https://lv-ruhr-niederrhein.info geöffnet und eingesehen werden.
Ausführliche und interessante Reiseberichte, Ausfahrten, Veranstaltungen, Tipps und Hinweise zum Selbstausbau von Campingfahrzeugen, würden wir, unter Berücksichtigung der entsprechenden Datenschutzverordnung, veröffentlichen. Bilder sollten allerdings mit einem Fotoapparat aufgenommen worden sein und im Original gesendet werden.
Es konnten einige namhafte Partner gefunden werden, die bereit sind mit uns zusammen zu arbeiten. Wir würden uns über einen regen Meinungsaustausch freuen.
Für weitere Vorschläge, Hinweise und ein Feedback wären wir dankbar.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.
Februar 2023
Hallo Ruhr-Niederrheinerinnen und Ruhr-Niederrheiner,
liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
im Februar gibt es einige wichtige Termine zu beachten:
Am 10. Februar findet die CA-Sitzung des Landesverbandes in Alpen statt, zu der die OC Vorsitzenden oder deren Stellvertreter hiermit herzlich eingeladen sind. Eine schriftliche Einladung ist den CA-Mitgliedern zugestellt worden.
In der Messe Essen gastiert vom 22. Februar bis 26. Februar die „Reise + Camping“
Der DCC ist wie jedes Jahr wieder mit seinem Sicherheits-/Infomobil vertreten. Die Mitarbeiter des DCC und natürlich auch die anderen Aussteller freuen sich bestimmt über interessierte Besucher und sachkundige Fragen.
Auf die Jahrehauptversammlung des Landesverbandes am 11. März in Alpen sei bereits jetzt hingewiesen. Zutritt nur mit schriftlicher Einladung vom Vorstand oder mit Delegiertenkarte.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.
Januar 2023
Hallo Ruhr-Niederrheinerinnen und Ruhr-Niederrheiner,
liebe Campingfreundinnen und Campingfreunde,
ein frohes neues Jahr 2023 wünschen wir allen Mitgliedern, allen Freundinnen und Freunden des LV Ruhr-Niederrhein e.V.! Wir wünschen Ihnen, Euch und uns für das neue Jahr zuerst einmal viel Gesundheit und ein erfolgreiches, sonniges Campingjahr.
Schlagen wir ein neues, noch unbeschriebenes Buch mit lauter weißen Seiten auf und füllen es mit unseren Campingerlebnissen im Jahr 2023, hoffentlich ohne eine Epidemie. Wie in jedem Jahr gibt es jetzt gleich einige Formalitäten und zwar die Jahreshauptversammlungen der CC/CRF/OC stehen an, zum Teil mit Neuwahlen. Der Vorstand wünscht allen einen harmonischen Verlauf und befriedigende Ergebnisse.
Die nächste LV CA-Sitzung findet am 10. Februar 2023 in Alpen statt und die LV Jahreshauptversammlung am 11. März 2023, die auch am bekannten Ort in Alpen stattfindet. Die Wertungshefte für 2022 werden für CC-/CRF-/OC-Mitglieder von den Ortsclubs ausgewertet. Anschließend müssen diese mit einer „Begleitliste der Wertungshefte“ pro CC/CRF/OC bis spätestens 31.Januar 2023 beim LV Touristikreferenten
Rainer Bangert Westtangente 53 40880 Ratingen
eingegangen sein. Bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag (DIN A4) beifügen. Campingfreunde, die keinem Ortsclub angehören, werden gebeten, den oben angegebenen Termin ebenfalls einzuhalten. Bitte einen an sich selbst frankierten und adressierten Rückumschlag (DIN A4) beifügen. Für das “Goldene Zelt” bzw. einen “Stern zum Goldenen Zelt” müssen zum Nachweis die Standerzertifikate (letzte Seite des Wertungsheftes) der letzten 3 bzw. 4 Jahre beigefügt sein. Auch Anträge zur Erteilung des “Silbernen” oder “Goldenen” Schneesterns können, mit den entsprechenden Urkunden, bis zum oben angegebenen Termin beim LV-Touristikreferenten eingereicht werden.
Der Vorstand
LV Ruhr-Niederrhein e. V.